Wetterfühligkeit: Warum manche Menschen das Wetter „spüren“ einfach erklärt
Manche Menschen spüren Wetterumschwünge – mit Kopfweh, Unruhe oder Schmerzen. Was steckt wirklich hinter Wetterfühligkeit? Mythos oder messbares Phänomen?
WeiterlesenGepostet von Felix Kramer | Aug. 8, 2025 | Wissen & Natur, Kurioses Wissen & Alltagsfragen |
Manche Menschen spüren Wetterumschwünge – mit Kopfweh, Unruhe oder Schmerzen. Was steckt wirklich hinter Wetterfühligkeit? Mythos oder messbares Phänomen?
WeiterlesenGepostet von Felix Kramer | Aug. 1, 2025 | Wissen & Natur, Kurioses Wissen & Alltagsfragen |
Wie gefährlich ist ein Gewitter? Gefahr bei Gewitter: Was wirklich schützt, welche Mythen du vergessen kannst – und wie du dich in Haus, Auto & Natur richtig verhältst.
WeiterlesenGepostet von Felix Kramer | Juli 25, 2025 | Wissen & Natur, Kurioses Wissen & Alltagsfragen |
Du betrittst einen Raum – und weißt nicht mehr, was du wolltest? Der Türschwellen-Effekt erklärt, warum wir so oft Dinge vergessen, wenn wir den Raum wechseln.
WeiterlesenGepostet von Felix Kramer | Juli 23, 2025 | Wissen & Natur, Kurioses Wissen & Alltagsfragen |
Von Apps bis Modetrends: Diese 7 Dinge werden 2025 leise verschwinden – und kaum jemand spricht darüber. Was du wissen solltest, bevor es zu spät ist!
WeiterlesenGepostet von Felix Kramer | Juli 22, 2025 | Wissen & Natur, Kurioses Wissen & Alltagsfragen |
Wie wird Wein hergestellt? Von der Traube bis ins Glas – hier erfährst du alles über Weinherstellung, Abläufe & spannende Fakten rund um den Wein.
Weiterlesen