Mindestlohn 2025/2026 in Deutschland: Zahlen, Stichtage, Rechenbeispiele


Kurz & knapp

  • Seit 01.01.2025: gesetzlicher Mindestlohn 12,82 € je Stunde.
  • Ab 01.01.2026 (beschlossen): 13,90 € je Stunde.
  • Ab 01.01.2027 (beschlossen): 14,60 € je Stunde.
  • Minijob-Grenze: 2025 556 €/Monat → vorauss. 2026 603 €/Monat → vorauss. 2027 633 €/Monat.


Wie hoch ist der Mindestlohn 2025?

Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland ein gesetzlicher Mindestlohn von 12,82 € je Zeitstunde. Damit du schnell ein Gefühl für deinen Monatslohn bekommst, findest du hier praxisnahe Rechenbeispiele. Als gängige Näherung für Vollzeit rechnen viele mit ≈ 173,33 Std/Monat (40 Std/Woche).

WochenarbeitszeitMonatsstunden (≈)Bruttolohn/Monat mit 12,82 €
20 Std/Woche≈ 86,67≈ 1.111 €
30 Std/Woche≈ 130,00≈ 1.667 €
35 Std/Woche≈ 151,67≈ 1.944 €
40 Std/Woche≈ 173,33≈ 2.222 €

Rechenweg kurz erklärt

Beispiel Vollzeit: 12,82 € × 173,33 Std ≈ 2.222 € brutto. Für Teilzeit die Monatsstunden proportional anpassen (z. B. 30/40 von 173,33 Std).


Was ändert sich 2026 (und 2027)?

Die Mindestlohnkommission hat am 27. Juni 2025 folgende Anhebungen beschlossen: 13,90 € ab 01.01.2026 und 14,60 € ab 01.01.2027. Die Umsetzung erfolgt per Rechtsverordnung des Bundesarbeitsministeriums.

JahrMindestlohn je Std.≈ Monatslohn bei 40 Std/Woche
202512,82 €≈ 2.222 €
202613,90 €≈ 2.409 €
202714,60 €≈ 2.531 €

Teilzeit-Beispiele 2026 (13,90 €)

  • 20 Std/Woche: ≈ 1.205 €
  • 30 Std/Woche: ≈ 1.807 €
  • 40 Std/Woche: ≈ 2.409 €

Minijob: neue Verdienstgrenzen & Stunden 2025/2026/2027

Seit Oktober 2022 ist die Minijob-Grenze dynamisch an den Mindestlohn gekoppelt. Die Formel lautet: Mindestlohn × 130 ÷ 3, anschließend auf volle Euro aufgerundet. Ziel sind weiterhin rund 10 Std/Woche.

JahrGrenze/Monatmax. Stunden/Monat (≈)
2025556 €≈ 43 Std (bei 12,82 €)
2026603 € (vorauss.)≈ 43 Std (bei 13,90 €)
2027633 € (vorauss.)≈ 43 Std (bei 14,60 €)

Hinweis: Überschreitest du die Grenze regelmäßig, wird daraus kein Minijob mehr (Stichwort Midijob/Übergangsbereich). Einmaliges, geringfügiges Überschreiten kann unter Umständen unschädlich sein – klär das im Einzelfall mit dem Arbeitgeber/der Lohnstelle.


Branchen-Sonderfälle (Kurzüberblick)

Neben dem allgemeinen Mindestlohn gibt es Branchenmindestlöhne. Besonders relevant:

  • Pflege: Seit 01.07.2025 gelten bundesweit gestaffelte Pflegemindestlöhne – 16,10 € (Hilfskräfte), 17,35 € (qual. Hilfskräfte) und 20,50 € (Fachkräfte).
  • Weitere Branchen: In Bereichen wie Bau, Gebäudereinigung oder Sicherheitsgewerbe existieren teils eigene Untergrenzen. Prüfe hier stets die aktuelle Branchenregelung/Tariflage.

Azubis: Das gilt bei der Mindestausbildungsvergütung (MiAV)

Für Auszubildende gilt nicht der allgemeine Mindestlohn, sondern die Mindestausbildungsvergütung gemäß BBiG. Wer seine Ausbildung 2025 beginnt, erhält mindestens:

  • 1. Jahr: 682 €/Monat
  • 2. Jahr: 805 €/Monat
  • 3. Jahr: 921 €/Monat
  • 4. Jahr: 955 €/Monat

Wichtig: Die MiAV hängt vom Jahr des Ausbildungsbeginns ab (Kohortenprinzip). Tarifverträge können darüber liegen.


Schnellvergleich: Jahr, Mindestlohn & Minijob

JahrMindestlohn je Std.Minijob-Grenze/Monat
202512,82 €556 €
202613,90 € (beschlossen)603 € (vorauss.)
202714,60 € (beschlossen)633 € (vorauss.)

FAQ zu Mindestlohn 2025 / 2026

Wie hoch ist der Mindestlohn 2025?

Seit 01.01.2025 gilt ein gesetzlicher Mindestlohn von 12,82 € je Stunde.

Wie hoch ist der Mindestlohn ab 1. Januar 2026?

Ab 01.01.2026 sind 13,90 € je Stunde vorgesehen (Beschluss der Mindestlohnkommission; Umsetzung per Verordnung).

Wie viel verdient man mit Mindestlohn bei 40 Std/Woche?

2025: ≈ 2.222 € brutto/Monat. 2026: ≈ 2.409 €. 2027: ≈ 2.531 €. Grundlage: ≈ 173,33 Std/Monat.

Wie hoch ist die Minijob-Grenze 2025/2026/2027?

2025: 556 €/Monat. 2026: 603 €/Monat (vorauss.). 2027: 633 €/Monat (vorauss.).

Gilt der Mindestlohn für Azubis?

Nein. Für Auszubildende gilt die Mindestausbildungsvergütung (MiAV). Für Ausbildungsbeginn 2025: 682 €/805 €/921 €/955 € je nach Ausbildungsjahr.

Gibt es Ausnahmen vom Mindestlohn?

Ja, z. B. für bestimmte Praktika, Jugendliche unter 18 ohne abgeschlossene Berufsausbildung oder Langzeitarbeitslose in den ersten sechs Monaten nach Beschäftigungsaufnahme. Prüfe stets den Einzelfall.


Hinweis: Die Angaben zu 2026/2027 beruhen auf dem Beschluss der Mindestlohnkommission; die formale Umsetzung erfolgt per Rechtsverordnung. Prüfe bei konkreten Lohnabrechnungen immer die aktuell gültigen Werte. Keine Rechts- oder Steuerberatung.